Lohnabrechnungen lassen sich nicht nebenbei erledigen. Sie setzen Fachwissen voraus, das ständig auf dem neuesten Stand sein muss: Gesetze ändern sich, immer neue steuer- und sozialversicherungs-rechtliche Vorschriften sind zu beachten, die Abrechnung wird mit einer zunehmenden Zahl von Arbeitszeitmodellen immer komplexer … Hinzu kommt, dass die IT-Systeme für den Umgang mit sensiblen Daten und die digitale Übermittlung gerüstet sein müssen – eine Aufgabe, die wiederum Spezialkenntnisse im IT-Bereich und eventuelle auch einen Datenschutzbeauftragten erfordert.
Die Lohnabrechnung gehört daher zu den zeitraubenden und kostenintensiven Verwaltungsaufgaben in einem Unternehmen – und oft auch zu den ungeliebten. Schließlich möchten Sie sich als Unternehmer eigentlich Ihrem Kerngeschäft widmen. Denn es ist längst ist erwiesen: Ein Unternehmen ist immer dann besonders erfolgreich, wenn es sich auf sein Kerngeschäft konzentriert und Nebentätigkeiten Spezialisten überlässt.
Wenn Sie die Lohnabrechnung outsourcen, ersparen Sie sich …
… den Aufbau von Fachwissen im Bereich Lohnabrechnung
… die Kosten für regelmäßige Schulungen und Fortbildungen
… Aufbau und Pflege angemessener IT-Systeme
… Rücklagen für eventuelle Strafzahlungen nach Betriebsprüfungen